Neueste Entwickler-Version (CICD): 6.0.5456

2025-10-12

The releases on this page are the latest builds from the Subsurface CICD (Continuous Integration, Continuous Delivery) system. While we don't expect them to be broken very often, they may not have received a lot of testing yet, and may still be buggy.

These installers, and previous versions of them, can also be found on the GitHub 'nightly-builds' Releases Page.

Die letzten Change-Sets, die in diese Version eingefügt wurden (auf Englisch):

  • Modify the mobile planner to fix a bug when drop to first depth is en…
  • Update Ubuntu release names in make-package.sh
  • Tests: Add UDDF Import Test.
  • Desktop: Improve the export UI.
  • Convert tankvolume when importing/exporting UDDF

Suchst du nach etwas stabileren Veröffentlichungen, findest du diese auf der Aktuelle-Veröffentlichungs-Seite.

Das Subsurface-Installationsprogramm unter Windows ist nicht signiert und Windows wird bei der Installation nachfragen, die Bestätigung der Installation zu bestätigen.
Das Subsurface macOS DMG ist nicht signiert. macOS zwingt dich zu ein paar Extraschritten, bevor du dieses Programm installieren und benutzen kannst. Du kannst diesen Prozess vereinfachen, indem du beim Start die Control-Taste drückst oder mit zwei Fingern klickst und "öffnen" wählst.

The Subsurface Android APK can be side-loaded on most Android devices.

If you would like to get automatic updates, you can use Obtainium. After installing it, click on this link on your device to add the latest development release version of Subsurface-mobile to Obtainium, and get update notifications when new versions are released.

Note: If you previously had installed Subsurface-mobile from the Google Play store, the first time you switch to a side-loaded app, you'll have to uninstall the Play store version. Make sure your data is synced to the Subsurface Cloud. After you install this APK and log in to the Subsurface Cloud again, the data will be restored. Every subsequent update will not require an uninstall.

Eine Erklärung des Konzepts des Side-Loadings findet sich in diesem Artikel von androidcentral.

iOS ist momentan die einzige Plattform, auf der "side loading" oder das installieren von nicht signierten Apps unmöglich ist (möglicherweise wird sich das in der EU bald ändern aber wahrscheinlich nicht im Rest der Welt). Daher können wir hier keine Testversionen von Subsurface-mobile für iOS zur Verfügung stellen. Viele dieser Versionen machen wir mittels unseres öffentlichen TestFlight-Accounts zugänglich. Wenn du diese Testversionen beziehen willst, kannst du dich für Subsurface-mobile TestFlight eintragen.

Linux

Das Subsurface-Team stellt Pakete für Ubuntu und Fedora sowie ein Snap und ein universelles "AppImage" zur Verfügung, das auf den allermeisten anderen x86_64 Linux-Distributionen funktionieren sollte.

Debian

There is a version of Subsurface for debian that is maintained by a community contributor.

For the initial setup follow the instructions on https://dfx.at/subsurface-debian/, and then install Subsurface with sudo apt install subsurface-beta.

Ubuntu und dazu kompatible Linux Versionen

In Ubuntu reicht es aus, das Subsurface Daily Release PPA einzufügen:

sudo add-apt-repository ppa:subsurface/subsurface-daily; sudo apt update

und dann Subsurface mittels sudo apt install subsurfacezu installieren.

Fedora

In Fedora reicht es aus, das Subsurface Test Repository einzufügen:

sudo dnf copr enable dirkhh/Subsurface-test

dann kann Subsurface mittels dnf install subsurface installiert werden.

Andere x86_64 Linux Versionen

Der 'edge' Snap-Channel bietet unsere neueste Entwickler-Version an.
A generic AppImage is available. After you download this file, make it executable chmod +x Subsurface-6.0.5456-CICD-release.AppImage, and then simply run this file.